Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbestimmungen für Influencer

Alle öffnen
Alle schließen
Allgemeines

Kreatory ist eine Online-Plattform, über die Unternehmen und Agenturen (im Folgenden Werbepartner) Werbeaufträge an Influencer vergeben können. Diese Werbeaufträge können entweder Placement-Deals (Veröffentlichung von Beiträgen auf Social Media) oder UGC-Deals (Erstellung von Inhalten zur Nutzung durch den Werbepartner) sein. Der Influencer kann als Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) handeln.

Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuelle Fassung der AGB.

Kreatory ist berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies zur Anpassung an geänderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen, zur Einführung neuer oder zur Verbesserung bestehender Leistungen erforderlich ist. Über Änderungen informiert Kreatory die Influencer per E-Mail. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Influencer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung widerspricht. Auf das Widerspruchsrecht und die Frist wird in der Mitteilung gesondert hingewiesen. Widerspricht der Influencer den Änderungen, behält sich Kreatory das Recht vor, das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Laufende Werbeaufträge bleiben davon unberührt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit auf unserer Website abgerufen und ausgedruckt werden.

Registrierung und Nutzeraccount

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommt zwischen jedem registrierten Influencer der Kreatory-Plattform und der Kreatory GmbH (im Folgenden Kreatory) ein rechtsverbindlicher Nutzungsvertrag unter Einbeziehung dieser AGB zustande. Die Bestimmungen dieser AGB gelten für die Nutzung der Kreatory-Plattform über die Webseiten Kreatory.com sowie sämtlich Subdomains dieser Domain oder länderspezifische Domains.

Durch Anklicken der entsprechenden Checkbox im Rahmen des Registrierungsprozesses und den anschließenden Klick auf den Button „Jetzt Registrieren“ erklärt der Influencer, dass er die zum Zeitpunkt der Registrierung geltenden AGB („Nutzungsbedingungen“) sowie die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert hat. Mit der Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert der Influencer auch die Nutzungsbedingungen für verbundene Konten unseres integrierten Zahlungsdienstleisters.

Der Influencer bestätigt, die für die jeweilige Social-Media-Plattform geltenden Nutzungsbedingungen und Richtlinien gelesen zu haben und sich zu deren Einhaltung zu verpflichten. Insbesondere verpflichtet sich der Influencer, bei der Verknüpfung mit Instagram die Nutzungsbedingungen für Instagram, mit TikTok die Nutzungsbedingungen für TikTok und mit YouTube über Google-API-Services die Nutzungsbedingungen für YouTube einzuhalten.

Der Influencer bestätigt zugleich, dass alle von ihm auf der Plattform gemachten Angaben wahrheitsgemäß sind und er sich nicht eines Namens bedient, für dessen Gebrauch er keine Berechtigung hat. Auch ist es dem Influencer untersagt, sich als andere Person auszugeben. Die persönlichen Angaben sind immer aktuell zu halten.

Als Influencer gilt jede Person, die sich mit Ihren persönlichen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) auf unserer Website mit einem Passwort registriert und das Einverständnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung abgegeben hat. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung durchgelesen und verstanden wurden. Die Registrierung ist kostenlos.

Der Influencer muss das 18. Lebensjahr vollendet haben. Hat der Influencer das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet, ist die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters einzuholen.

Jeder Influencer kann mit einer E-Mail-Adresse nur einen Nutzeraccount bei Kreatory anlegen. Dieser Nutzeraccount kann je Social-Media-Plattform nur mit einem Social-Media-Account verknüpft werden. Möchte der Influencer mehrere Social-Media-Accounts derselben Social-Media-Plattform verknüpfen, muss er weitere Nutzeraccounts mit jeweils unterschiedlicher E-Mail-Adresse registrieren.

Der Influencer verpflichtet sich die geltenden Regeln aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu befolgen. Verstößt er gegen die Nutzungsbedingungen oder besteht Verdacht, dass die Plattform missbräuchlich genutzt wird, kann der Influencer mit sofortiger Wirkung von der Nutzung der Plattform ausgeschlossen und nicht wieder aufgenommen werden.

Kreatory kann die Nutzung bestimmter Funktionen von zusätzlichen Voraussetzungen abhängig machen und Funktionen für bestimmte Influencer beschränken. Auch kann mit der separaten Zustimmung des Influencers für die Nutzung bestimmter Funktionen ein Entgelt eingeführt werden.

Kreatory behält sich das Recht vor, den Influencer für die Accounterstellung zu verifizieren und zu überprüfen.

Vertragsgegenstand und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Kreatory-Plattform durch Influencer sowie die Bedingungen für das Zustandekommen und die Durchführung von Werbeaufträgen zwischen Werbepartnern und Influencern. Sie umfassen insbesondere die Ausführungsbedingungen für Werbeaufträge, die Modalitäten der Zahlungsabwicklung sowie Bestimmungen zu Haftung, Geheimhaltung, Urheberrechten und Datenschutz.

Kreatory ist die Kreatory GmbH (Kleinfeldweg 54, 69190 Walldorf), vertreten durch ihre Geschäftsführer David Winker und Marc Fiebich.

Vertragspartner dieser AGB ist grundsätzlich der Influencer selbst. Handelt jedoch eine Agentur, ein Management oder eine sonstige Person, die nicht nur als Vertreter auftritt, sondern sich ausdrücklich im eigenen Namen registriert und Kreatory-Accounts für einen oder mehrere Influencer führt, wird die Agentur bzw. das Management selbst Vertragspartner von Kreatory und übernimmt sämtliche Pflichten aus diesen AGB. Die Agentur bzw. das Management sichert in diesem Fall zu, dass sie bevollmächtigt ist, im Namen der betreuten Influencer zu handeln, und stellt Kreatory insoweit von Ansprüchen der Influencer frei.

Werbeauftrag und Leistungsumfang

Ein Werbeauftrag ermöglicht Influencern, über die Kreatory-Plattform eine Vergütung in Form von Geld, Gutscheinen oder Produkten zu erhalten. Als Gegenleistung veröffentlichen sie entweder die vereinbarten Werbebeiträge auf ihren Social-Media-Kanälen (Placement-Deal) oder erstellen Inhalte (z. B. Videos oder Bilder) und stellen diese dem Werbepartner für dessen Werbezwecke zur Verfügung (UGC-Deal).

Kreatory stellt Influencern Anfragen für bezahlte Werbeaufträge bereit, ermöglicht bezahlte Kooperationen, stellt Briefings und Kommunikationsmöglichkeiten mit den Werbepartnern bereit, ermöglicht den Upload und die Freigabe von Content über die Plattform, wickelt die Abrechnung und Auszahlung der Vergütung im Gutschriftverfahren ab und erstellt als verifizierter Partner von Meta, TikTok und YouTube automatisierte Tracking-Reports über die erzielten Ergebnisse durch Weiterleitung der Insight-Daten an die Werbepartner.

Ein Werbeauftrag kann eine oder mehrere einzelne Leistungen umfassen. Eine einzelne Leistung ist entweder  (a) die Veröffentlichung eines Werbebeitrags (z. B. Feedpost, Storypost, Reel) auf der vereinbarten Social-Media-Plattform bei Placement-Deals oder  (b) die Erstellung und Bereitstellung von Content (z. B. Videos oder Bilder) über das Kreatory-Dashboard bei UGC-Deals.

Die Art und Anzahl der zu erbringenden Einzelleistungen, die Veröffentlichungs-Plattformen, die Auftragsbeschreibung, Umsetzungs- und Durchführungsdetails, Wettbewerbsausschlüsse, Zeiträume, Veröffentlichungsarten, Do’s & Don’ts und sonstigen Bedingungen werden vom Werbepartner im jeweiligen Werbeauftrag (Briefing) festgelegt und bilden zusammen die Auftragsvereinbarung.

Das Briefing wird dem Influencer vor Abgabe seines Angebots angezeigt. Mit Abgabe seines Angebots bestätigt der Influencer, die Inhalte der Auftragsvereinbarung gelesen und verstanden zu haben. Kommt der Werbeauftrag durch Annahme des Angebots zustande, werden die Bestimmungen des Briefings verbindlicher Bestandteil des jeweiligen Werbeauftrags und sind vom Influencer vollständig einzuhalten.

Der Influencer verpflichtet sich Werbebeiträge mindestens ein Jahr lang auf der vereinbarten Social-Media-Plattform ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung sichtbar zu machen. Veröffentlichte Beiträge dürfen bis dahin nicht gelöscht, entfernt, geändert, versteckt oder auf sonstige Art und Weise der Öffentlichkeit unzugänglich gemacht werden. Für Beiträge, deren Sichtbarkeit auf der Social-Media-Plattform grundsätzlich zeitlich beschränkt ist (z. B. Instagram-Stories), gilt die Verpflichtung zur Sichtbarkeit nur für die jeweilige Laufzeit des Formats.

Zustandekommen eines Werbeauftrags

Der Influencer erhält über Kreatory Anfragen für bezahlte Social-Media-Kooperationen (Placement-Deals) sowie Anfrage für die Erstellung und Bereitstellung von Content für Werbezwecke (UGC-Deals).

Durch Klicken auf den Button „Angebot abgeben“ gibt der Influencer ein verbindliches Angebot an den Werbepartner in Höhe der von ihm angegebenen Vergütung für die angefragten Leistungen ab.

Das vom Influencer abgegebene Angebot bezieht sich stets auf die Gesamtheit aller im Briefing für den jeweiligen Werbeauftrag angefragten Einzelleistungen  zusammen mit der jeweiligen Auftragsvereinbarung. Die Anzahl der angefragten Einzelleistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Briefing, das dem Influencer vor der Angebotsabgabe angezeigt wird.

Ein verbindlicher Vertrag über den Werbeauftrag kommt erst mit Annahme des Angebots durch den Werbepartner im Dashboard zustande.

Mit Zustandekommen des Vertrags sind diese AGB sowie die in der jeweiligen Auftragsvereinbarung enthaltenen wesentlichen Vorgaben, insbesondere die Briefing-Inhalte, verbindlich einzuhalten.

Es besteht kein Anspruch des Influencers auf den Erhalt von Werbeaufträgen.

Voraussetzung für die Annahme von Werbeaufträgen ist die fortlaufende Verknüpfung der angegebenen Social-Media-Accounts mit Kreatory. Ist der Account für mehr als 30 Tage nicht verknüpft, behält sich Kreatory das Recht vor, den Influencer-Account zu deaktivieren oder zu löschen.

Pflichten des Influencers bei Werbeaufträgen

Für die Erstellung von Werbebeiträgen und den Content ist der Influencer selbst verantwortlich.

Nach Annahme des Werbeauftrags durch den Werbepartner hat der Influencer die Auftragsvereinbarung des Briefings ordnungsgemäß einzuhalten. Insbesondere hat er sich an vorgegebene Fristen (Post-Tage, Zeitraum, Laufzeiten, Medienformate, Inhalte, die vorgegebenen Social-Media-Kanäle, Wettbewerbsausschlussklauseln) sowie sonstige Bestimmungen (Rabatte, Gewinnspiele, Hashtags, Links, Verlinkungen, etc.) zu halten. Auch hat der Influencer die Auftragsvereinbarung sorgfältig durchzulesen, sodass er alle darin enthaltenen Anweisungen bei der Durchführung berücksichtigt.

Der Influencer ist nicht verpflichtet, die Funktionsfähigkeit der vom Werbepartner bereitgestellten Links oder Tracking-Pixel zu prüfen oder sicherzustellen. Eine Haftung besteht nur, wenn der Influencer diese vorsätzlich manipuliert oder verändert und dadurch deren Funktion beeinträchtigt.

In allen Durchführungspunkten, die nicht in den Auftragsvereinbarungen enthalten sind, ist der Influencer im Grundsatz frei in seiner Umsetzung, um seine Authentizität zu wahren.

Bei Placement-Deals ist der Influencer verpflichtet, den beauftragten Content – sofern vom Werbepartner verlangt – vor der Veröffentlichung über die Freigabefunktion im Kreatory-Dashboard zur Genehmigung einzureichen. Nach erteilter Genehmigung muss der Influencer den freigegebenen Content fristgerecht auf den vereinbarten Social-Media-Kanälen veröffentlichen und den veröffentlichten Beitrag anschließend als Nachweis im Kreatory-Dashboard einreichen. Der Anspruch auf Auszahlung der vereinbarten Vergütung entsteht erst nach vollständiger Veröffentlichung und ordnungsgemäßer Nachweiserbringung.

Bei UGC-Deals ist der Influencer verpflichtet, den vereinbarten Content (z. B. Videos oder Bilder) fristgerecht zu erstellen und über die Content-Upload-Funktion im Kreatory-Dashboard dem Werbepartner zur Verfügung zu stellen. Die Veröffentlichung des Contents ist ausdrücklich nicht geschuldet. Der Anspruch auf Auszahlung der vereinbarten Vergütung entsteht erst, wenn der Content vollständig, fristgerecht und in der vereinbarten Form hochgeladen und genehmigt wurde.

Für Placement-Deals und UGC-Deals gilt gleichermaßen: Wird der eingereichte Content abgelehnt, ist der Influencer verpflichtet, die Änderungswünsche umzusetzen und den überarbeiteten Content innerhalb einer angemessenen Zeit erneut einzureichen. Diese Pflicht besteht bis zu drei Mal, soweit die Änderungswünsche zumutbar sind und den ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang nicht wesentlich überschreiten.

Der Influencer verpflichtet sich, bei der Veröffentlichung von Werbebeiträgen die gesetzlichen Kennzeichnungspflichten einzuhalten. Er verpflichtet sich außerdem, nur Inhalte zu erstellen und zu veröffentlichen, die rechtmäßig sind und keine Rechte Dritter verletzen, insbesondere keine Urheber-, Marken-, Namens-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits-, Datenschutz- oder sonstigen Schutzrechte.

Untersagt sind insbesondere Inhalte, die gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland oder der Europäischen Union verstoßen, rechtswidrig, jugendgefährdend, diskriminierend, beleidigend, ehrverletzend oder volksverhetzend sind, gesundheitsgefährdende oder irreführende Aussagen enthalten, insbesondere verbotene gesundheits- oder krankheitsbezogene Werbung oder nicht zulässige Health Claims, Werbung für Tabak, E-Zigaretten oder Alkohol enthalten, die gegen gesetzliche Vorgaben oder Jugendschutzbestimmungen verstößt, täuschend oder irreführend sind, Gewalt verherrlichen, Hassrede verbreiten oder zu Straftaten aufrufen oder gegen die Richtlinien der jeweils genutzten Social-Media-Plattform verstoßen.

Kann der Influencer die Auftragsvereinbarung nicht einhalten, hat er dies unverzüglich dem Werbepartner über den integrierten Chat mitzuteilen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Fristen voraussichtlich nicht eingehalten werden können.

Änderungen und Ergänzungen der Auftragsvereinbarung

Änderungen oder Ergänzungen der in der Auftragsvereinbarung (Briefing) enthaltenen Vorgaben bedürfen des beidseitigen Einvernehmens zwischen Werbepartner und Influencer und können wirksam über den integrierten Chat der Kreatory-Plattform in Textform vereinbart werden. Ein gesonderter schriftlicher Vertrag ist hierfür nicht erforderlich.

Nach Zustandekommen des Werbeauftrags sind Änderungen oder Ergänzungen der vereinbarten Vergütung sowie der im Briefing festgelegten Anzahl oder Art der Einzelleistungen ausgeschlossen. Eine Anpassung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Kreatory zulässig.

Einvernehmlich zwischen Werbepartner und Influencer über den integrierten Chat getroffene Nebenvereinbarungen gehen der jeweiligen Auftragsvereinbarung einschließlich des Briefings sowie diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.

Der Influencer ist verpflichtet, Mängel an den vom Werbepartner bereitgestellten Produkten oder Dienstleistungen (z. B. falsche Konfektionsgröße, Farbe oder fehlerhafte Funktion), unverzüglich und vor der Erstellung von Content in Textform über den integrierten Chat der Kreatory-Plattform anzuzeigen. Macht der Influencer von seinem Recht auf Rücktritt vom Werbeauftrag Gebrauch, hat er die erhaltenen Produkte unverzüglich an den Werbepartner zurückzugeben. In diesem Fall entfällt der Anspruch auf Vergütung.

Kreatory ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Influencer und dem Werbepartner für jeden Auftrag über den integrierten Chat.

Abrechnungs- und Auszahlungsbedingungen

Kreatory tritt gegenüber dem Influencer als alleiniger Vertragspartner und Auftraggeber („Merchant of Record“) auf. Die Vergütung wird ausschließlich im Gutschriftverfahren nach § 14 Abs. 2 S. 2 UStG i. V. m. Art. 224 MwStSystRL abgerechnet; der Influencer verzichtet auf die Ausstellung eigener Rechnungen und stimmt der Abrechnung im Gutschriftverfahren mit Abgabe seines Angebots ausdrücklich zu. Nach Abschluss des Werbeauftrags stellt Kreatory dem Influencer eine elektronische Gutschrift zur Verfügung, in der die Vergütung des Influencers und die Servicegebühr verrechnet werden. Die von Kreatory erstellte Gutschrift gilt als ordnungsgemäße Rechnung im umsatzsteuerrechtlichen Sinn. Einwendungen gegen die Gutschrift sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Zugang, in Textform mitzuteilen; ohne fristgerechten Widerspruch gilt sie als anerkannt.

Nach einmaliger Identitätsverifizierung (KYC) erfolgt die Auszahlung der vereinbarten Vergütung je Werbeauftrag innerhalb von 30 Kalendertagen auf das angegebene Bankkonto durch unseren integrierten Zahlungsdienstleister, sofern alle im Briefing verlangten Einzelleistungen ordnungsgemäß erbracht und die Nachweise im Kreatory Dashboard zur Verfügung gestellt worden sind. Werden Leistungen nur teilweise innerhalb des vorgegebenen Zeitraums erbracht, erfolgt die Vergütung anteilig nach dem Verhältnis der erbrachten zur vereinbarten Anzahl an Einzelleistungen; bei Nichterbringung besteht kein Anspruch. Der Auszahlungsbetrag entspricht dem vom Influencer im Rahmen der Angebotsabgabe angegebenen Nettobetrag zuzüglich etwaiger Umsatzsteuer und abzüglich der von Kreatory erhobenen Servicegebühr. Das Ergebnis dieser Berechnung ist der Gutschriftbetrag, der dem Influencer vor Angebotsabgabe transparent angezeigt wird und zugleich den allein maßgeblichen Auszahlungsbetrag (Saldo) darstellt; mit der Angebotsabgabe akzeptiert der Influencer diese Verrechnung.

Beendigung von Werbeaufträgen und des Nutzungsvertrags

Das Vertragsverhältnis zwischen Influencer und Kreatory kann von beiden Parteien beendet werden. Eine Kündigung durch den Influencer ist per E-Mail an datenschutz@kreatory.com oder durch eigenständige Löschung des Accounts über die Profileinstellungen möglich.

Kreatory kann das Vertragsverhältnis durch Löschung des Accounts beenden und behält sich das Recht vor, Influencer von der Nutzung der Plattform auszuschließen, wenn diese die Plattform missbräuchlich oder rechtswidrig nutzen. Dies gilt insbesondere im Falle von Falschangaben, Manipulation oder vergleichbaren schwerwiegenden Pflichtverletzungen. Bei einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen kann der Influencer unmittelbar ausgeschlossen werden.

Die Beendigung durch den Influencer wird erst wirksam, wenn keine Leistungsverpflichtungen aus aktiven Werbeaufträgen mehr bestehen. Wählt der Influencer lediglich eine Deaktivierung des Accounts, werden die Daten nicht gelöscht, sondern der Account lediglich stillgelegt. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Werden die vom Influencer zu erbringenden Leistungen nicht innerhalb des vereinbarten Zeitraums hochgeladen oder nicht fristgerecht über die Verschiebefunktion neu terminiert, behalten sich der Werbepartner und Kreatory das Recht vor, den laufenden Werbeauftrag vorzeitig zu beenden. In diesem Fall werden die bis zum Zeitpunkt des Abbruchs erbrachten Leistungen des Influencers anteilig gemäß den geltenden Abrechnungs- und Auszahlungsbedingungen vergütet. Mit dem Abbruch erlischt der Anspruch des Influencers auf Vergütung für noch ausstehende, nicht erbrachte Leistungen. Der Influencer ist nach dem Abbruch nicht mehr berechtigt, weitere Inhalte im Rahmen des betroffenen Werbeauftrags zu veröffentlichen oder hochzuladen.

Sofern der Influencer als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB handelt, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Der Verbraucher kann binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den geschlossenen Werbeauftrag widerrufen und damit beenden. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem das Angebot für den jeweiligen Werbeauftrag angenommen wird.

Nutzungsrechte, geistiges Eigentum und Vertraulichkeit

Der Influencer räumt Kreatory an allen im Rahmen eines Werbeauftrags erstellten Inhalten (Bilder, Videos, Tonaufnahmen, Texte; „Werbecontent“) ein exklusives, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes Nutzungsrecht ein. Dieses Recht umfasst insbesondere das Recht, den Werbecontent in allen bekannten und zukünftigen Nutzungsarten zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu bearbeiten, zu übersetzen, umzugestalten, öffentlich zugänglich zu machen und in digitalen und analogen Medien, einschließlich Social-Media-Kanälen, Webseiten, E-Commerce-Plattformen, Printmedien, TV- und Hörfunkspots, Newslettern, Online- und Offline-Werbekampagnen sowie Social-Media-Ads zu verwenden.  Kreatory ist berechtigt, diese Rechte ganz oder teilweise auf den jeweiligen Werbepartner zu übertragen (Unterlizenzierung) und den Werbecontent über die Kreatory-Plattform im Dashboard den Werbepartnern anzuzeigen oder zum Download bereitzustellen.  Die Einräumung der Nutzungsrechte erfolgt als Teil der vereinbarten Vergütung.

Der Influencer gestattet Kreatory den Zugriff auf seine Social-Media-Profile über die bereitgestellten Schnittstellen (z. B. Meta, TikTok, Google) und räumt Kreatory ein einfaches, übertragbares, zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den dort abrufbaren, bereits veröffentlichten Inhalten (z. B. Feedposts, Reels, Videos, Bilder, Texte) ein. Dieses Nutzungsrecht dient ausschließlich dem Zweck, die Inhalte im Kreatory-Dashboard zu speichern, darzustellen und potenziellen Werbepartnern zur Ansicht und Bewertung im Rahmen der Kampagnenplanung zugänglich zu machen.

Alle auf der Kreatory-Plattform bereitgestellten Inhalte, Daten, Chatverläufe, Dateien, Texte, Bilder, Videos, Icons, das Design, der strukturelle Aufbau der Plattform, der Quellcode sowie weitere von Kreatory bereitgestellte Materialien sind geistiges Eigentum von Kreatory und urheber- bzw. leistungsschutzrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verbreitung, Bearbeitung oder sonstige Verwertung ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Kreatory ist unzulässig.

Der Influencer verpflichtet sich, sämtliche ihm im Rahmen der Nutzung der Plattform und der Durchführung von Werbeaufträgen zugänglich gemachten Informationen – insbesondere Briefings, Auftragsvereinbarungen, Preisabsprachen, Reports und interne Kommunikation – streng vertraulich zu behandeln und nicht ohne vorherige Zustimmung von Kreatory oder des jeweiligen Werbepartners an Dritte weiterzugeben oder öffentlich zu machen. Diese Pflicht gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

Gewährleistung

Kreatory stellt die Plattform sowie deren Funktionalitäten und Informationsdienste nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik zur Verfügung. Kreatory ist bemüht, eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit sicherzustellen, übernimmt jedoch keine Garantie für eine jederzeit störungsfreie oder fehlerfreie Nutzung.

Kreatory übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der von Werbepartnern in den Auftragsvereinbarungen gemachten Angaben oder der von Dritten bereitgestellten Informationen; eine inhaltliche Prüfung dieser Informationen erfolgt nicht.

Kreatory ist berechtigt, die Plattform jederzeit anzupassen, zu erweitern oder zu verbessern sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen, die zu vorübergehenden Einschränkungen der Verfügbarkeit führen können.

Haftung und Haftungsbeschränkung

Kreatory haftet gegenüber dem Influencer für die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten (Kardinalspflichten), für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Kreatory nur bei der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten und zwar der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.

Für Datenverlust und damit im Zusammenhang entstehende Schäden haftet Kreatory nur nach Maßgabe der vorstehenden Absätze und wenn nicht der Influencer selbst hätte diesen Verlust vermeiden können.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend zugunsten der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Kreatory.

Kreatory übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der von Werbepartnern oder Dritten bereitgestellten Informationen, für Verstöße des Influencers gegen gesetzliche Kennzeichnungspflichten, gegen die Nutzungsbedingungen von Social-Media-Plattformen oder sonstiges geltendes Recht. Der Influencer stellt Kreatory von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus solchen Verstößen resultieren.

Kreatory haftet ebenso nicht für Verstöße des Influencers gegen die Nutzungsbedingungen von Social-Media-Plattformen sowie für Verstöße gegen sonstiges geltendes Recht. Für jegliche Schadensersatzansprüche, die Dritte gegenüber dem Influencer geltend machen wollen, haftet Kreatory nicht.

Kreatory schuldet keine Gewährleistung für vom Werbepartner bereitgestellte Produkte, Dienstleistungen oder deren Mängelfreiheit. Insbesondere haftet Kreatory nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit der Auslieferung solcher Produkte entstehen oder die vom Werbepartner zu vertreten sind.

Kreatory haftet außerdem nicht für die Inhalte der Werbebeiträge, die Influencer erstellen und auch nicht für alle dem Influencer entstehenden Kosten, die im Zusammenhang mit der Auftragsdurchführung entstehen.

Verstößt der Influencer gegen diese Nutzungsbedingungen ist er zum Ersatz des entstandenen Schadens gegenüber  Kreatory verpflichtet. Zum Schadensersatz ist der Influencer auch verpflichtet, wenn dieser Social Media Verknüpfung während eines aktiven Werbeauftrags entfernt.

Der Influencer haftet für die Richtigkeit seiner umsatzsteuerlichen Angaben und stellt Kreatory von sämtlichen Nachteilen, Steuernachforderungen und Kosten frei, die durch unzutreffende oder unterlassene Angaben entstehen.

Datenverarbeitung und Datenschutz

Kreatory erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Influencers, soweit dies für die Registrierung, Nutzung der Plattform sowie die Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Werbeaufträgen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).

Kreatory ist berechtigt, personenbezogene Daten an die beteiligten Werbepartner sowie an eingesetzte Zahlungsdienstleister und Drittanbieter-Tools weiterzugeben, soweit dies zur Vertragserfüllung, Anbahnung und Abwicklung der Werbeaufträge erforderlich ist. Weitere Informationen zu Umfang, Art, Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, zu den Rechten der betroffenen Personen sowie zum Einsatz von Cookies sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.

Schlussbestimmungen

Auf Verträge zwischen Kreatory und dem Influencer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Die Vertragssprache ist Deutsch.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt – soweit vorhanden – die gesetzliche Regelung.

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr  erreichbar ist. Kreatory ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von Kreatory.

  1. Kreatory ist eine Online-Plattform, über die Unternehmen und Agenturen (im Folgenden Werbepartner) Werbeaufträge an Influencer vergeben können. Diese Werbeaufträge können entweder Placement-Deals (Veröffentlichung von Beiträgen auf Social Media) oder UGC-Deals (Erstellung von Inhalten zur Nutzung durch den Werbepartner) sein. Der Influencer kann als Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) handeln.
  2. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuelle Fassung der AGB.
  3. Kreatory ist berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies zur Anpassung an geänderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen, zur Einführung neuer oder zur Verbesserung bestehender Leistungen erforderlich ist. Über Änderungen informiert Kreatory die Influencer per E-Mail. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Influencer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung widerspricht. Auf das Widerspruchsrecht und die Frist wird in der Mitteilung gesondert hingewiesen. Widerspricht der Influencer den Änderungen, behält sich Kreatory das Recht vor, das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung zu kündigen und laufende Werbeaufträge abzubrechen.
  4. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit auf unserer Website abgerufen und ausgedruckt werden.
  1. Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommt zwischen jedem registrierten Influencer der Kreatory-Plattform und der Kreatory GmbH (im Folgenden Kreatory) ein rechtsverbindlicher Nutzungsvertrag unter Einbeziehung dieser AGB zustande. Die Bestimmungen dieser AGB gelten für die Nutzung der Kreatory-Plattform über die Webseiten Kreatory.com sowie sämtlich Subdomains dieser Domain oder länderspezifische Domains.
  2. Durch Anklicken der entsprechenden Checkbox im Rahmen des Registrierungsprozesses und den anschließenden Klick auf den Button „Jetzt Registrieren“ erklärt der Influencer, dass er die zum Zeitpunkt der Registrierung geltenden AGB („Nutzungsbedingungen“) sowie die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert hat. Mit der Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert der Influencer auch die Nutzungsbedingungen für verbundene Konten unseres integrierten Zahlungsdienstleisters.
  3. Der Influencer bestätigt, die für die jeweilige Social-Media-Plattform geltenden Nutzungsbedingungen und Richtlinien gelesen zu haben und sich zu deren Einhaltung zu verpflichten. Insbesondere verpflichtet sich der Influencer, bei der Verknüpfung mit Instagram die Nutzungsbedingungen für Instagram, mit TikTok die Nutzungsbedingungen für TikTok und mit YouTube über Google-API-Services die Nutzungsbedingungen für YouTube einzuhalten.
  4. Der Influencer bestätigt zugleich, dass alle von ihm auf der Plattform gemachten Angaben wahrheitsgemäß sind und er sich nicht eines Namens bedient, für dessen Gebrauch er keine Berechtigung hat. Auch ist es dem Influencer untersagt, sich als andere Person auszugeben. Die persönlichen Angaben sind immer aktuell zu halten.
  5. Als Influencer gilt jede Person, die sich mit Ihren persönlichen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) auf unserer Website mit einem Passwort registriert und das Einverständnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung abgegeben hat. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung durchgelesen und verstanden wurden. Die Registrierung ist kostenlos.
  6. Der Influencer muss das 18. Lebensjahr vollendet haben. Hat der Influencer das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet, ist die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters einzuholen.
  7. Jeder Influencer kann mit einer E-Mail-Adresse nur einen Nutzeraccount bei Kreatory anlegen. Dieser Nutzeraccount kann je Social-Media-Plattform nur mit einem Social-Media-Account verknüpft werden. Möchte der Influencer mehrere Social-Media-Accounts derselben Social-Media-Plattform verknüpfen, muss er weitere Nutzeraccounts mit jeweils unterschiedlicher E-Mail-Adresse registrieren.
  8. Der Influencer verpflichtet sich die geltenden Regeln aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu befolgen. Verstößt er gegen die Nutzungsbedingungen oder besteht Verdacht, dass die Plattform missbräuchlich genutzt wird, kann der Influencer mit sofortiger Wirkung von der Nutzung der Plattform ausgeschlossen und nicht wieder aufgenommen werden.
  9. Kreatory kann die Nutzung bestimmter Funktionen von zusätzlichen Voraussetzungen abhängig machen und Funktionen für bestimmte Influencer beschränken. Auch kann mit der separaten Zustimmung des Influencers für die Nutzung bestimmter Funktionen ein Entgelt eingeführt werden.
  10. Kreatory behält sich das Recht vor, den Influencer für die Accounterstellung zu verifizieren und zu überprüfen.
  1. 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Kreatory-Plattform durch Influencer sowie die Bedingungen für das Zustandekommen und die Durchführung von Werbeaufträgen zwischen Werbepartnern und Influencern. Sie umfassen insbesondere die Ausführungsbedingungen für Werbeaufträge, die Modalitäten der Zahlungsabwicklung sowie Bestimmungen zu Haftung, Geheimhaltung, Urheberrechten und Datenschutz.
  2. 2. Kreatory ist die Kreatory GmbH (Kleinfeldweg 54, 69190 Walldorf), vertreten durch ihre Geschäftsführer David Winker und Marc Fiebich.
  3. 3. Vertragspartner dieser AGB ist grundsätzlich der Influencer selbst. Handelt jedoch eine Agentur, ein Management oder eine sonstige Person, die nicht nur als Vertreter auftritt, sondern sich ausdrücklich im eigenen Namen registriert und Kreatory-Accounts für einen oder mehrere Influencer führt, wird die Agentur bzw. das Management selbst Vertragspartner von Kreatory und übernimmt sämtliche Pflichten aus diesen AGB. Die Agentur bzw. das Management sichert in diesem Fall zu, dass sie bevollmächtigt ist, im Namen der betreuten Influencer zu handeln, und stellt Kreatory insoweit von Ansprüchen der Influencer frei.
  1. Ein Werbeauftrag ermöglicht Influencern, über die Kreatory-Plattform eine Vergütung in Form von Geld, Gutscheinen oder Produkten zu erhalten. Als Gegenleistung veröffentlichen sie entweder die vereinbarten Werbebeiträge auf ihren Social-Media-Kanälen (Placement-Deal) oder erstellen Inhalte (z. B. Videos oder Bilder) und stellen diese dem Werbepartner für dessen Werbezwecke zur Verfügung (UGC-Deal).
  2. Kreatory stellt Influencern Anfragen für bezahlte Werbeaufträge bereit, ermöglicht bezahlte Kooperationen, stellt Briefings und Kommunikationsmöglichkeiten mit den Werbepartnern bereit, ermöglicht den Upload und die Freigabe von Content über die Plattform, wickelt die Abrechnung und Auszahlung der Vergütung im Gutschriftverfahren ab und erstellt als verifizierter Partner von Meta, TikTok und YouTube automatisierte Tracking-Reports über die erzielten Ergebnisse durch Weiterleitung der Insight-Daten an die Werbepartner.
  3. Ein Werbeauftrag kann eine oder mehrere einzelne Leistungen umfassen. Eine einzelne Leistung ist entweder  (a) die Veröffentlichung eines Werbebeitrags (z. B. Feedpost, Storypost, Reel) auf der vereinbarten Social-Media-Plattform bei Placement-Deals oder  (b) die Erstellung und Bereitstellung von Content (z. B. Videos oder Bilder) über das Kreatory-Dashboard bei UGC-Deals. Die Art, Anzahl, Veröffentlichungs-Plattformen und sonstigen Vorgaben der jeweils zu erbringenden Einzelleistungen ergeben sich aus dem Briefing, das dem Influencer vor Angebotsabgabe angezeigt wird und Grundlage des Auftrags ist.  
  4. Die Auftragsbeschreibung, Umsetzungs- und Durchführungsdetails, Wettbewerbsausschlüsse, Zeiträume, Veröffentlichungsarten, Do’s & Don’ts und sonstigen Bedingungen werden vom Werbepartner im jeweiligen Werbeauftrag (Briefing) festgelegt und bilden zusammen die Auftragsvereinbarung.
  5. Das Briefing wird dem Influencer vor Abgabe seines Angebots angezeigt. Mit Abgabe seines Angebots bestätigt der Influencer, die Inhalte der Auftragsvereinbarung gelesen und verstanden zu haben. Kommt der Werbeauftrag durch Annahme des Angebots zustande, werden die Bestimmungen des Briefings verbindlicher Bestandteil des jeweiligen Werbeauftrags und sind vom Influencer vollständig einzuhalten.
  6.  Der Influencer verpflichtet sich Werbebeiträge mindestens ein Jahr lang auf der vereinbarten Social-Media-Plattform ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung sichtbar zu machen. Veröffentlichte Beiträge dürfen bis dahin nicht gelöscht, entfernt, geändert, versteckt oder auf sonstige Art und Weise der Öffentlichkeit unzugänglich gemacht werden. Für Beiträge, deren Sichtbarkeit auf der Social-Media-Plattform grundsätzlich zeitlich beschränkt ist (z. B. Instagram-Stories), gilt die Verpflichtung zur Sichtbarkeit nur für die jeweilige Laufzeit des Formats.
  7. Soweit einzelne Bestimmungen der Auftragsvereinbarung im Rahmen eines Werbeauftrags von diesen AGB abweichen oder sie ergänzen, gehen die Bestimmungen des jeweiligen Briefings diesen AGB vor.

    1. Der Influencer erhält über Kreatory Anfragen für bezahlte Social-Media-Kooperationen (Placement-Deals) sowie Anfrage für die Erstellung und Bereitstellung von Content für Werbezwecke (UGC-Deals).
    2. Durch Klicken auf den Button „Angebot abgeben“ gibt der Influencer ein verbindliches Angebot an den Werbepartner in Höhe der von ihm angegebenen Vergütung für die angefragten Leistungen ab.
    3. Das vom Influencer abgegebene Angebot bezieht sich stets auf die Gesamtheit aller im Briefing für den jeweiligen Werbeauftrag angefragten Einzelleistungen. Die Anzahl der angefragten Einzelleistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Briefing, das dem Influencer vor der Angebotsabgabe angezeigt wird.
    4. Ein verbindlicher Vertrag über den Werbeauftrag kommt erst mit Annahme des Angebots durch den Werbepartner im Dashboard zustande.
    5. Mit Zustandekommen des Vertrags sind diese AGB sowie die in der jeweiligen Auftragsvereinbarung enthaltenen wesentlichen Vorgaben, insbesondere die Briefing-Inhalte, verbindlich einzuhalten.
    6. Es besteht kein Anspruch des Influencers auf den Erhalt von Werbeaufträgen.
    7. Voraussetzung für die Annahme von Werbeaufträgen ist die fortlaufende Verknüpfung der angegebenen Social-Media-Accounts mit Kreatory. Ist der Account für mehr als 30 Tage nicht verknüpft, behält sich Kreatory das Recht vor, den Influencer-Account zu deaktivieren oder zu löschen.

    1. Für die Erstellung von Werbebeiträgen und den Content ist der Influencer selbst verantwortlich.
    2. Nach Annahme des Werbeauftrags durch den Werbepartner hat der Influencer die Auftragsvereinbarung des Briefings ordnungsgemäß einzuhalten. Insbesondere hat er sich an vorgegebene Fristen (Post-Tage, Zeitraum, Laufzeiten, Medienformate, Inhalte, die vorgegebenen Social-Media-Kanäle, Wettbewerbsausschlussklauseln) sowie sonstige Bestimmungen (Rabatte, Gewinnspiele, Hashtags, Links, Verlinkungen, etc.) zu halten. Auch hat der Influencer die Auftragsvereinbarung sorgfältig durchzulesen, sodass er alle darin enthaltenen Anweisungen bei der Durchführung berücksichtigt.
    3. Der Influencer ist nicht verpflichtet, die Funktionsfähigkeit der vom Werbepartner bereitgestellten Links oder Tracking-Pixel zu prüfen oder sicherzustellen. Eine Haftung besteht nur, wenn der Influencer diese vorsätzlich manipuliert oder verändert und dadurch deren Funktion beeinträchtigt.
    4. In allen Durchführungspunkten, die nicht in den Auftragsvereinbarungen enthalten sind, ist der Influencer im Grundsatz frei in seiner Umsetzung, um seine Authentizität zu wahren.
    5. Bei Placement-Deals ist der Influencer verpflichtet, den beauftragten Content – sofern vom Werbepartner verlangt – vor der Veröffentlichung über die Freigabefunktion im Kreatory-Dashboard zur Genehmigung einzureichen. Nach erteilter Genehmigung muss der Influencer den freigegebenen Content fristgerecht auf den vereinbarten Social-Media-Kanälen veröffentlichen und den veröffentlichten Beitrag anschließend als Nachweis im Kreatory-Dashboard einreichen. Der Anspruch auf Auszahlung der vereinbarten Vergütung entsteht erst nach vollständiger Veröffentlichung und ordnungsgemäßer Nachweiserbringung.
    6. Bei UGC-Deals ist der Influencer verpflichtet, den vereinbarten Content (z. B. Videos oder Bilder) fristgerecht zu erstellen und über die Content-Upload-Funktion im Kreatory-Dashboard dem Werbepartner zur Verfügung zu stellen. Die Veröffentlichung des Contents ist ausdrücklich nicht geschuldet. Der Anspruch auf Auszahlung der vereinbarten Vergütung entsteht erst, wenn der Content vollständig, fristgerecht und in der vereinbarten Form hochgeladen und genehmigt wurde.
    7. Für Placement-Deals und UGC-Deals gilt gleichermaßen: Wird der eingereichte Content abgelehnt, ist der Influencer verpflichtet, die Änderungswünsche umzusetzen und den überarbeiteten Content innerhalb einer angemessenen Zeit erneut einzureichen. Diese Pflicht besteht bis zu drei Mal, soweit die Änderungswünsche zumutbar sind und den ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang nicht wesentlich überschreiten.
    8. Der Influencer verpflichtet sich, bei der Veröffentlichung von Werbebeiträgen die gesetzlichen Kennzeichnungspflichten einzuhalten. Er verpflichtet sich außerdem, nur Inhalte zu erstellen und zu veröffentlichen, die rechtmäßig sind und keine Rechte Dritter verletzen, insbesondere keine Urheber-, Marken-, Namens-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits-, Datenschutz- oder sonstigen Schutzrechte.
    9. Untersagt sind insbesondere Inhalte, die gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland oder der Europäischen Union verstoßen, rechtswidrig, jugendgefährdend, diskriminierend, beleidigend, ehrverletzend oder volksverhetzend sind, gesundheitsgefährdende oder irreführende Aussagen enthalten, insbesondere verbotene gesundheits- oder krankheitsbezogene Werbung oder nicht zulässige Health Claims, Werbung für Tabak, E-Zigaretten oder Alkohol enthalten, die gegen gesetzliche Vorgaben oder Jugendschutzbestimmungen verstößt, täuschend oder irreführend sind, Gewalt verherrlichen, Hassrede verbreiten oder zu Straftaten aufrufen oder gegen die Richtlinien der jeweils genutzten Social-Media-Plattform verstoßen.
    10. Auf begründete Aufforderung des Werbepartners oder von Kreatory hat der Influencer veröffentlichte Beiträge unverzüglich zu löschen. Diese Aufforderung erfolgt in Textform per E-Mail.
    11. Kann der Influencer die Auftragsvereinbarung nicht einhalten, hat er dies unverzüglich dem Werbepartner über den integrierten Chat mitzuteilen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Fristen voraussichtlich nicht eingehalten werden können.
    1. Änderungen oder Ergänzungen der in der Auftragsvereinbarung enthaltenen Vorgaben bedürfen des beidseitigen Einvernehmens zwischen Werbepartner und Influencer und können wirksam über den integrierten Chat der Kreatory-Plattform in Textform vereinbart werden. Ein gesonderter schriftlicher Vertrag ist hierfür nicht erforderlich.
    2. Änderungen der in den Auftragsvereinbarungen enthaltenen Durchführungsanweisungen und Vorgaben (variable Bestandteile) sowie über die Auftragsvereinbarung hinausgehende ergänzende Bestimmungen, Nebenvereinbarungen und Nebenabreden, können nur über die Kreatory Plattform in beidseitigem Einvernehmen zwischen dem Werbepartner und dem Influencer in Textform über den integrierten Chat getroffen werden. Eines gesonderten Vertrags bedarf es hierfür nicht.
    3. Der Influencer ist verpflichtet, Mängel an den vom Werbepartner bereitgestellten Produkten oder Dienstleistungen (z. B. falsche Konfektionsgröße, Farbe oder fehlerhafte Funktion), unverzüglich und vor der Erstellung von Content in Textform über den integrierten Chat der Kreatory-Plattform anzuzeigen. Macht der Influencer von seinem Recht auf Rücktritt vom Werbeauftrag Gebrauch, hat er die erhaltenen Produkte unverzüglich an den Werbepartner zurückzugeben. In diesem Fall entfällt der Anspruch auf Vergütung.
    4. Kreatory ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Influencer und dem Werbepartner für jeden Auftrag über den integrierten Chat.
    1. Kreatory tritt gegenüber dem Influencer als alleiniger Vertragspartner und Auftraggeber („Merchant of Record“) auf. Die Vergütung wird ausschließlich im Gutschriftverfahren nach § 14 Abs. 2 S. 2 UStG i. V. m. Art. 224 MwStSystRL abgerechnet; der Influencer verzichtet auf die Ausstellung eigener Rechnungen und stimmt der Abrechnung im Gutschriftverfahren mit Abgabe seines Angebots ausdrücklich zu. Nach Abschluss des Werbeauftrags stellt Kreatory dem Influencer eine elektronische Gutschrift zur Verfügung, in der die Vergütung des Influencers und die Servicegebühr verrechnet werden. Die von Kreatory erstellte Gutschrift gilt als ordnungsgemäße Rechnung im umsatzsteuerrechtlichen Sinn. Einwendungen gegen die Gutschrift sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Zugang, in Textform mitzuteilen; ohne fristgerechten Widerspruch gilt sie als anerkannt.
    2. Nach einmaliger Identitätsverifizierung (KYC) erfolgt die Auszahlung der vereinbarten Vergütung je Werbeauftrag innerhalb von 30 Kalendertagen auf das angegebene Bankkonto durch unseren integrierten Zahlungsdienstleister, sofern alle im Briefing verlangten Einzelleistungen ordnungsgemäß erbracht und die Nachweise im Kreatory Dashboard zur Verfügung gestellt worden sind. Werden Leistungen nur teilweise innerhalb des vorgegebenen Zeitraums erbracht, erfolgt die Vergütung anteilig nach dem Verhältnis der erbrachten zur vereinbarten Anzahl an Einzelleistungen; bei Nichterbringung besteht kein Anspruch. Der Auszahlungsbetrag entspricht dem vom Influencer im Rahmen der Angebotsabgabe angegebenen Nettobetrag zuzüglich etwaiger Umsatzsteuer und abzüglich der von Kreatory erhobenen Servicegebühr. Das Ergebnis dieser Berechnung ist der Gutschriftbetrag, der dem Influencer vor Angebotsabgabe transparent angezeigt wird und zugleich den allein maßgeblichen Auszahlungsbetrag (Saldo) darstellt; mit der Angebotsabgabe akzeptiert der Influencer diese Verrechnung.
    3. Der Influencer muss bei der Registrierung seinen umsatzsteuerlichen Status (z. B. Kleinunternehmerregelung bzw. Reverse Charge), seine Rechnungs- und Steuerdaten korrekt angeben und diese Angaben stets aktuell halten. Änderungen sind unverzüglich im Kreatory-Dashboard einzutragen. Kreatory darf diese Daten und Nachweise an den Zahlungsdienstleister weitergeben, soweit dies für die Auszahlung nötig ist. Eine Auszahlung erfolgt nur, wenn und sobald das Werbebudget vom jeweiligen Werbepartner vollständig gezahlt wurde und die Angaben des Influencers vollständig und korrekt vorliegen. Kreatory ist nicht verpflichtet, in Vorleistung zu treten.
    4. Produkte, die lediglich vorübergehend für Werbezwecke überlassen werden, sind nach Abschluss des Werbeauftrags an den Werbepartner zurückzusenden. Die Rücksendekosten trägt der Werbepartner, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Hat der Influencer eine Nichtleistung oder Schlechtleistung zu vertreten, trägt er die Rücksendekosten für Produkte, die ihm als Vergütung überlassen wurden.
    5. Der Influencer ist selbst für die ordnungsgemäße Versteuerung seiner Einnahmen und Produktzuwendungen sowie für die Abführung etwaiger gesetzlicher Sozialabgaben, einschließlich der Künstlersozialabgabe, verantwortlich.
    1. Das Vertragsverhältnis zwischen Influencer und Kreatory kann von beiden Parteien beendet werden. Eine Kündigung durch den Influencer ist per E-Mail an datenschutz@kreatory.com oder durch eigenständige Löschung des Accounts über die Profileinstellungen möglich. Auf Wunsch kann der Influencer auch die Löschung seines Accounts beantragen.
    2. Kreatory kann das Vertragsverhältnis durch Löschung des Accounts beenden und behält sich das Recht vor, Influencer von der Nutzung der Plattform auszuschließen, wenn diese die Plattform missbräuchlich oder rechtswidrig nutzen. Dies gilt insbesondere im Falle von Falschangaben, Manipulation oder vergleichbaren schwerwiegenden Pflichtverletzungen. Bei einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen kann der Influencer unmittelbar ausgeschlossen werden.
    3. Die Beendigung durch den Influencer wird erst wirksam, wenn keine Leistungsverpflichtungen aus aktiven Werbeaufträgen mehr bestehen. Wählt der Influencer lediglich eine Deaktivierung des Accounts, werden die Daten nicht gelöscht, sondern der Account lediglich stillgelegt. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
    4. Werden die vom Influencer zu erbringenden Leistungen nicht innerhalb des vereinbarten Zeitraums hochgeladen oder nicht fristgerecht über die Verschiebefunktion neu terminiert, behalten sich der Werbepartner und Kreatory das Recht vor, den laufenden Werbeauftrag vorzeitig zu beenden. In diesem Fall werden die bis zum Zeitpunkt des Abbruchs erbrachten Leistungen des Influencers anteilig gemäß den geltenden Abrechnungs- und Auszahlungsbedingungen vergütet. Mit dem Abbruch erlischt der Anspruch des Influencers auf Vergütung für noch ausstehende, nicht erbrachte Leistungen. Der Influencer ist nach dem Abbruch nicht mehr berechtigt, weitere Inhalte im Rahmen des betroffenen Werbeauftrags zu veröffentlichen oder hochzuladen.
    5. Sofern der Influencer als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB handelt, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Der Verbraucher kann binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den geschlossenen Werbeauftrag widerrufen und damit beenden. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem das Angebot für den jeweiligen Werbeauftrag angenommen wird.
    1. Der Influencer räumt Kreatory an allen im Rahmen eines Werbeauftrags erstellten Inhalten (Bilder, Videos, Tonaufnahmen, Texte; „Werbecontent“) ein exklusives, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes Nutzungsrecht ein. Dieses Recht umfasst insbesondere das Recht, den Werbecontent in allen bekannten und zukünftigen Nutzungsarten zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu bearbeiten, zu übersetzen, umzugestalten, öffentlich zugänglich zu machen und in digitalen und analogen Medien, einschließlich Social-Media-Kanälen, Webseiten, E-Commerce-Plattformen, Printmedien, TV- und Hörfunkspots, Newslettern, Online- und Offline-Werbekampagnen sowie Social-Media-Ads zu verwenden.  Kreatory ist berechtigt, diese Rechte ganz oder teilweise auf den jeweiligen Werbepartner zu übertragen (Unterlizenzierung) und den Werbecontent über die Kreatory-Plattform im Dashboard den Werbepartnern anzuzeigen oder zum Download bereitzustellen.  Die Einräumung der Nutzungsrechte erfolgt als Teil der vereinbarten Vergütung. Der Influencer bleibt berechtigt, den Werbecontent für eigene Zwecke, insbesondere zur Erfüllung des Werbeauftrags und zur Eigenwerbung (z. B. im eigenen Portfolio oder auf Social Media) zu nutzen, soweit keine gesonderte Exklusivität mit dem Werbepartner vereinbart ist.
    2. Der Influencer gestattet Kreatory den Zugriff auf seine Social-Media-Profile über die bereitgestellten Schnittstellen (z. B. Meta, TikTok, Google) und räumt Kreatory ein einfaches, übertragbares, zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den dort abrufbaren, bereits veröffentlichten Inhalten (z. B. Feedposts, Reels, Videos, Bilder, Texte) ein. Dieses Nutzungsrecht dient ausschließlich dem Zweck, die Inhalte im Kreatory-Dashboard zu speichern, darzustellen und potenziellen Werbepartnern zur Ansicht und Bewertung im Rahmen der Kampagnenplanung zugänglich zu machen.
    3. Alle auf der Kreatory-Plattform bereitgestellten Inhalte, Daten, Chatverläufe, Dateien, Texte, Bilder, Videos, Icons, das Design, der strukturelle Aufbau der Plattform, der Quellcode sowie weitere von Kreatory bereitgestellte Materialien sind geistiges Eigentum von Kreatory und urheber- bzw. leistungsschutzrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verbreitung, Bearbeitung oder sonstige Verwertung ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Kreatory ist unzulässig.
    4. Der Influencer verpflichtet sich, sämtliche ihm im Rahmen der Nutzung der Plattform und der Durchführung von Werbeaufträgen zugänglich gemachten Informationen – insbesondere Briefings, Auftragsvereinbarungen, Preisabsprachen, Reports und interne Kommunikation – streng vertraulich zu behandeln und nicht ohne vorherige Zustimmung von Kreatory oder des jeweiligen Werbepartners an Dritte weiterzugeben oder öffentlich zu machen. Diese Pflicht gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
    1. Kreatory stellt die Plattform sowie deren Funktionalitäten und Informationsdienste nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik zur Verfügung. Kreatory ist bemüht, eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit sicherzustellen, übernimmt jedoch keine Garantie für eine jederzeit störungsfreie oder fehlerfreie Nutzung.
    2. Kreatory übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der von Werbepartnern in den Auftragsvereinbarungen gemachten Angaben oder der von Dritten bereitgestellten Informationen; eine inhaltliche Prüfung dieser Informationen erfolgt nicht.
    3. Kreatory ist berechtigt, die Plattform jederzeit anzupassen, zu erweitern oder zu verbessern sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen, die zu vorübergehenden Einschränkungen der Verfügbarkeit führen können.
    1. Kreatory haftet gegenüber dem Influencer für die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten (Kardinalspflichten), für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Kreatory nur bei der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten und zwar der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.
    2. Für Datenverlust und damit im Zusammenhang entstehende Schäden haftet Kreatory nur nach Maßgabe der vorstehenden Absätze und wenn nicht der Influencer selbst hätte diesen Verlust vermeiden können.
    3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend zugunsten der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Kreatory.
    4. Kreatory übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der von Werbepartnern oder Dritten bereitgestellten Informationen, für Verstöße des Influencers gegen gesetzliche Kennzeichnungspflichten, gegen die Nutzungsbedingungen von Social-Media-Plattformen oder sonstiges geltendes Recht. Der Influencer stellt Kreatory von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus solchen Verstößen resultieren.
    5. Kreatory haftet ebenso nicht für Verstöße des Influencers gegen die Nutzungsbedingungen von Social-Media-Plattformen sowie für Verstöße gegen sonstiges geltendes Recht. Für jegliche Schadensersatzansprüche, die Dritte gegenüber dem Influencer geltend machen wollen, haftet Kreatory nicht.
    6. Kreatory schuldet keine Gewährleistung für vom Werbepartner bereitgestellte Produkte, Dienstleistungen oder deren Mängelfreiheit. Insbesondere haftet Kreatory nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit der Auslieferung solcher Produkte entstehen oder die vom Werbepartner zu vertreten sind.
    7. Kreatory haftet außerdem nicht für die Inhalte der Werbebeiträge, die Influencer erstellen und auch nicht für alle dem Influencer entstehenden Kosten, die im Zusammenhang mit der Auftragsdurchführung entstehen.
    8. Verstößt der Influencer gegen diese Nutzungsbedingungen ist er zum Ersatz des entstandenen Schadens gegenüber  Kreatory verpflichtet. Zum Schadensersatz ist der Influencer auch verpflichtet, wenn dieser Social Media Verknüpfung während eines aktiven Werbeauftrags entfernt.
    9. Der Influencer haftet für die Richtigkeit seiner umsatzsteuerlichen Angaben und stellt Kreatory von sämtlichen Nachteilen, Steuernachforderungen und Kosten frei, die durch unzutreffende oder unterlassene Angaben entstehen.
    1. Kreatory erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Influencers, soweit dies für die Registrierung, Nutzung der Plattform sowie die Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Werbeaufträgen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
    2. Kreatory ist berechtigt, personenbezogene Daten an die beteiligten Werbepartner sowie an eingesetzte Zahlungsdienstleister und Drittanbieter-Tools weiterzugeben, soweit dies zur Vertragserfüllung, Anbahnung und Abwicklung der Werbeaufträge erforderlich ist. Weitere Informationen zu Umfang, Art, Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, zu den Rechten der betroffenen Personen sowie zum Einsatz von Cookies sind in der jederzeit abrufbaren Datenschutzerklärung von Kreatory beschrieben.
    1. Auf Verträge zwischen Kreatory und dem Influencer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Die Vertragssprache ist Deutsch.
    2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt – soweit vorhanden – die gesetzliche Regelung.
    3. Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr  erreichbar ist. Kreatory ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
    4. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von Kreatory.